Fotografie im Regen: 5 Tipps für Bilder bei schlechtem Wetter
Für viele ist ein Regentag ein Grund, zu Hause zu bleiben – doch gerade bei Regen entstehen oft besonders stimmungsvolle und einzigartige Fotos. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das schlechte Wetter zu deinem Vorteil nutzt und warum Fotografie im Regen mehr kann, als man denkt.
1. Nutze Reflexionen.
Regen macht Oberflächen spannend. Nasse Wege, Pfützen oder spiegelnde Straßen brechen das Licht und erzeugen außergewöhnliche Spiegelungen. Gerade in der Street Photography entsteht dadurch im Regen eine ganz eigene Dynamik und Stimmung im Bild.
Tipp: Nutze niedrige Perspektiven und achte bewusst auf Lichtquellen wie Autoscheinwerfer, Straßenlaternen oder Schaufensterbeleuchtung.
2. Trage Wetterfeste Kleidung
Damit Du den Tag im Regen auch durchhältst, empfehle ich eine gute Regenjacke und feste Schuhe. Wer komplett nass ist, dem wird kalt und dann ist das Shooting ganz schnell wieder beendet. Mit Wetterfester Kleidung kann dir das Wetter nichts anhaben und Du kannst den Tag draußen verbringen und gute Fotos machen. Denn die besten Momente erscheinen dem, der bereit ist auf sie zu warten.
3. Schütze dein Kameraequipment
Nicht nur Du sollst dich mit einer Regenjacke schützen - dein Equipment will auch trocken bleiben. Ich empfehle einen Regenfesten Kamerarucksack. Dann bist Du auf der sicheren Seite wenn es um deine Technik geht. Nichts ist schlimmer als eine Pfütze in der Tasche und eine Kamera, die im Wasser steht!
4. Achte auf Weather Sealed Gear
Deine Kamera wird im Regen ein paar Tropfen abbekommen, das ist ganz normal. Viele moderne Kamerasysteme sind heute weather sealed, also gegen Regen und Spritzwasser geschützt.
Informiere dich bei deinem Hersteller, ob deine Kamera dafür geeignet ist. Oft steht der Hinweis direkt auf dem Objektiv oder im Datenblatt. Ich achte darauf, dass mein Gear im Regen Weather Sealed ist, damit ich mir keine Sorgen machen muss.
5. Fotografiere bewusst bei schlechtem Wetter
Schlechtes Wetter bietet viele Möglichkeiten auf tolle Bilder, denn es bringt Eineige Vorteile mit sich:
- Es sind weniger Menschen unterwegs, was ruhigere Motive ermöglicht
- Durch den fallenden Regen hast Du mehr Bewegung im Bild, was das Foto lebendiger wirken lässt
- Regen ermöglicht Spiegelungen, wo sonst keine sind
- Menschen bewegen sich anders durch die Stadt wenn es regnet, nutze diese Momente
Fazit: Regen ist kein Grund im Haus zu bleiben - ganz im Gegenteil. An verregneten Tagen erscheint die Stadt oft völlig anders und man kann Situationen fotografieren, die einem sonst nicht vor die Linse treten. Mit ein wenig Vorsicht, kann man den Tag im Regen voll auskosten!